“Maßnahmen zur Mitarbeiterführung begleiten wir intensiv durch medikit. So werden zum Beispiel Feedbacks und Zielvereinbarungen festgehalten, damit sie nicht gleich wieder aus den Augen verloren werden oder wir teilen spezielle Teammomente mit einem Schnappschuss über medikit Moments, damit auch wirklich alle daran teilhaben können.”

Knut Freese
Gründer
Zahnzentrum Freese + Kollegen
Mit der Etablierung von medikit und der langjährigen Zusammenarbeit mit der renommierten Führungsexpertin Verena Faden geht das Zahnzentrum Freese entschlossen den Weg der optimalen Unternehmensführung. In diesem Interview sprechen wir darüber, wie sich das Leadership Coaching von Verena Faden und die digitale Teamkommunikation mit medikit im Arbeitsalltag ergänzen. In einem exklusiven Einblick erläutert Knut Freese, der gemeinsam mit seiner Frau Anika Freese das Zahnzentrum Freese 2021 gegründet hat, wie diese beiden Komponenten harmonisch zusammenwirken.
Leadership im Praxisalltag – Moderne Strategien und Auswirkungen
Ein zentraler Schwerpunkt der neuen Leadership Strategie lag auf der Etablierung einer klaren Leitungsstruktur und eines effektiven Praxismanagements. Verena Faden hat uns geraten, klare Kommunikationswege und Zuständigkeiten festzulegen. Besonders wertvoll war ihre Unterstützung, um uns Leitende mit den nötigen Werkzeugen für erfolgreiche Personalführung, Anleitung und konstruktives Feedback auszustatten. Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, Informationen zu filtern und Teamprobleme aufzuarbeiten, bevor sie auf höherer Ebene behandelt werden. Insgesamt hat die Kooperation mit Verena unsere Führungsstrategie gestärkt und zu einer positiven Dynamik im Team geführt.
Die Rolle von medikit für erfolgreiche Praxisführung
Die Integration von medikit stellt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Grundlage dar. Wir haben klare Regeln für den Umgang mit medikit festgelegt und betonen zum Beispiel, dass Aufgaben über medikit rein funktional sind und keine persönliche, emotionale Intention haben. Die zeit- und ortsunabhängige Kommunikation über medikit erleichtert den Arbeitsfluss ungemein und ermöglicht es uns, vor allem im Arbeitsalltag effizient und klar miteinander zu kommunizieren. Dieser Ansatz hat dazu beigetragen, Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation im Team zu verbessern. Im persönlichen Gespräch können wir uns dadurch viel mehr auf konstruktives Feedback und sensiblere Themen konzentrieren. Sozusagen durch die Digitalisierung unserer Standard-Kommunikation können wir den so aufwendigen wie intensiven persönlichen Austausch perfekt ausnutzen.
Digitale und offene Teamkommunikation, mit Wertschätzung
Um eine klare Kommunikation und offenen Austausch im Team zu fördern, setzen wir auf Verena Fadens Ansätze der Wertschätzung und offenen Dialogs. Als Arbeitgeber und Leitungskräfte achten wir darauf, respektvoll aufeinander zuzugehen und die Ideen jedes Teammitglieds ernst zu nehmen. Wir ermutigen aktiv dazu, eigene Ideen einzubringen und fördern kreative Lösungsansätze. Ein Beispiel dafür ist unsere Instagram-Initiative, die aus einer Mitarbeiteridee entstand und sich zu einer tollen Möglichkeit zur Patientenkommunikation entwickelt hat. In diesem Prozess spielen Verenas Ansätze der Wertschätzung und Offenheit eine wichtige Rolle, indem sie das Team ermutigen, Ideen zu äußern und umzusetzen.
Auch hier hilft medikit als moderne, benutzerfreundliche und von allen Mitarbeiter:innen voll angenommene Plattform. Ideen kommen uns immer und überall. Mit medikit – besonders mit der mobilen App – kann man Ideen oder anderen wertvollen Input auch im hektischen Praxisalltag schnell festhalten. Die angesprochene Offenheit und Wertschätzung stellen dann sicher, dass dieser Input auf fruchtbaren Boden fällt.
Mitarbeitermotivation durch Einbindung in Entscheidungen
Um das Engagement und die Zufriedenheit im Team langfristig auf hohem Niveau zu halten, haben wir mehrere bewährte Ansätze entwickelt. Ein Schlüssel dazu ist die transparente Einbindung des Teams in unsere Entscheidungsprozesse. Wir führen außerdem halbjährliche Feedbackgespräche, bei denen die persönliche Entwicklung des einzelnen Teammitglieds im Fokus steht. Zusätzlich setzen wir auf kleine Aufmerksamkeiten im Alltag, wie frisches Obst oder gemeinsame Aktionen, um das Team zu motivieren. Das alles soll angemessen locker sein, will aber auch ausgesprochen systematisch durchgeführt werden. Deshalb begleiten wir derartige Maßnahmen meist intensiv durch medikit. So werden zum Beispiel Feedbacks und Zielvereinbarungen festgehalten, damit sie nicht gleich wieder aus den Augen verloren werden oder wir teilen spezielle Aktionen mit einem Schnappschuss oder einem kurzen Video über medikit Moments, damit auch wirklich alle daran teilhaben können. Dies ermöglicht uns, kontinuierlich im Dialog zu bleiben und individuelle Entwicklungswünsche zu unterstützen. Letztlich streben wir an, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jedes Teammitglied persönlich weiterentwickeln kann und sich aktiv in die Praxis einbringt.
Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz
In unserer Praxis haben wir durch unsere, von medikit unterstützten Führungslogik eine Atmosphäre geschaffen, in der sich alle Mitarbeiter:innen wohlfühlen. Wir legen großen Wert auf eine wertschätzende und respektvolle Kommunikation. Zudem haben wir klare Regeln und Werte formuliert, die für uns als Team gelten. Wir nutzen medikit intensiv als exzellentes Kommunikationstool, das uns ermöglicht, effizient und transparent miteinander zu arbeiten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Weiterbildung und individuellen Entwicklung jedes Teammitglieds. Wir sind zufrieden mit dem Erreichten, aber bleiben neugierig und entwicklungsbereit, um weiterhin Spitzenleistungen in der Zahnmedizin zu erbringen.
Über Verena Faden
Verena Faden ist eine herausragende Expertin für wertschätzende Führung im Gesundheitswesen. Als erfahrene Persönlichkeitsentwicklerin, Team-Entwicklerin, Business- und Personalcoach, Enneagramm Coach, Kommunikationstrainerin und Wirtschaftsmediatorin steht sie für Respekt, Wertschätzung und Unterstützung. Ihre langjährige Berufserfahrung, umfassende Ausbildungen und unternehmerische Praxis ermöglichen es ihr, individuell auf Teams und Führungskräfte einzugehen und sie auf dem Weg zur echten Führungspersönlichkeit zu begleiten. Verena Faden betont die Bedeutung von Zusammenarbeit und Teamstärke und setzt sich für erfolgreiches Miteinander im Gesundheitswesen ein. Nähre Infos zum Mentoring Programm erfährt ihr hier.