Blog
Der Blog für medikit-Nutzer und all jene, die es noch werden wollen. Werde Experte zum Thema New Work, lese spannende Erfolgsgeschichten aus der Branche und erfahre alles über neue Features und außergewöhnliche Persönlichkeiten.
Ausgewählter BeitragNew Work
Generation Z und ihre Vorstellungen von der Arbeit im Gesundheitswesen
Die Arbeitswelt erlebt gerade wohl einen der größten Umbrüche seit der industriellen Revolution. In einer zunehmend vernetzten, globalisierten und digitalisierten Welt bahnt sich eine junge Generation ihren Weg ins Berufsleben. Wie der Gesundheitssektor darauf reagieren und ein attraktives Arbeitsumfeld für die jungen Talente schaffen kann, zeigen wir in diesem Beitrag.
Digitale Prozesse in der Anästhesie und Intensivstation des LKH Feldkirch
Während der Corona-Pandemie wurde im Landeskrankenhaus Feldkirch die Kommunikationsplattform medikit eingeführt. Ziel war es damit die Zusammenarbeit im Team effektiver und den hohen Bedarf des Informationsaustausches reibungsloser zu gestalten. Innerhalb kürzester Zeit konnten mit medikit die Prozesse in der Anästhesie- und Intensivstation optimiert werden. Die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung geben Aufschluss über die Zufriedenheit der Nutzung von medikit im Arbeitsalltag.
Effektive Praxisführung: Wie medikit das Expertencoaching unterstützt
Mit der Integration von medikit und der langjährigen Zusammenarbeit mit der renommierten Führungsexpertin Verena Faden geht das Zahnzentrum Freese entschlossen den Weg der optimalen Unternehmensführung. In diesem Interview sprechen wir darüber, wie sich das Leadership Coaching von Verena Faden und die digitale Teamkommunikation mit medikit im Arbeitsalltag ergänzen. In einem exklusiven Einblick erläutert Knut Freese, der gemeinsam mit seiner Frau Anika Freese das Zahnzentrum Freese 2021 gegründet hat, wie diese beiden Komponenten harmonisch zusammenwirken.
IT Sicherheit in der Medizinbranche: Johannes B. Teltscher im Gespräch
Derzeit beschäftigen sich medizinische Betriebe mit zwei wichtigen Themen: der steigenden Sensibilität für IT-Sicherheit und dem wachsenden Angebot an digitalen Lösungen. Johannes Benedikt Teltscher bringt Licht ins Dunkel der vielen Anbieter und hilft seinen Kunden dabei die individuell richtige Lösung für jeden Gesundheitsbetrieb zu finden.
Digitale Innovation in der Zahnarztpraxis: Dr. Flex und medikit
Digitalisierung kommt oft mit Vorbehalten. Die Einführung eines neuen Systems sei zeit- und kostenintensiv. Dadurch entsteht die generelle Angst davor, etwas Neues auszuprobieren. Juliane Hoffmann, ist da anderer Meinung. Alltagstaugliche Digitalisierung ist mit Dr. Flex und medikit kein Zukunftstraum mehr.
Warum Chats die Kommunikation im Gesundheitswesen verbessern – 5 Gründe
Chats und Beruf? Das ist heute kein Widerspruch mehr. Weshalb es sich besonders in Betrieben des Gesundheitswesens lohnt, einen Chat für den schnellen Austausch im Arbeitsalltag einzusetzen, erklären wir hier.
medikit PersönlichkeitenUnternehmen
Medical Organizations Landscape – ein Projekt für den erfolgreichen Einsatz von medikit
Stephan Kutzner und Lara Roth haben für uns Licht ins Dunkel gebracht: Mit ihrem Forschungsprojekt Medical Organizations Landscape zeigten sie auf, welche Arbeitsabläufe gesundheitliche Betriebe aus den verschiedensten Disziplinen tagtäglich beschäftigen und wie medikit dabei zum Nutzen der Mitarbeiter*innen eingesetzt werden kann.