Blog
Der Blog für medikit-Nutzer und all jene, die es noch werden wollen. Werde Experte zum Thema New Work, lese spannende Erfolgsgeschichten aus der Branche und erfahre alles über neue Features und außergewöhnliche Persönlichkeiten.
Wähle eine Kategorie:
Ausgewählter Beitragmedikit PersönlichkeitenProdukt
medikit – die Mitarbeiter-App für effizientere Arbeitsprozesse in der Pflege
Während ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich der Pflege war Karin Urthaler stets von engagierten Menschen umgeben. Doch ineffiziente Prozesse und mangelnde Informationstransparenz erschweren die Arbeit der Pflegerinnen und Pfleger. Karin ist fest davon überzeugt, dass viele Probleme im Arbeitsalltag des Pflegepersonals mit Hilfe der Mitarbeiter-App medikit gelöst werden können. Mehr hierzu im Interview.
Ausgewählter Beitragmedikit PersönlichkeitenPartner
Lässiges statt lästiges QM – im Gespräch mit Jutta Oischinger
Expertin Jutta Oischinger ist davon überzeugt, dass QM in der Zahnarztpraxis nicht unbedingt mühsam sein muss. Vielmehr ist es der Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit und einer hohen Mitarbeiterbindung. Im Interview erläutert uns die erfahrene Praxisberaterin, wie es gelingen kann, die Angst vor einem vermeintlich komplexen Thema in Freude umzuwandeln und wie medikit mit seinen Tools dabei helfen kann.
medikit PersönlichkeitenUnternehmen
Medical Organizations Landscape – ein Projekt für den erfolgreichen Einsatz von medikit
Stephan Kutzner und Lara Roth haben für uns Licht ins Dunkel gebracht: Mit ihrem Forschungsprojekt Medical Organizations Landscape zeigten sie auf, welche Arbeitsabläufe gesundheitliche Betriebe aus den verschiedensten Disziplinen tagtäglich beschäftigen und wie medikit dabei zum Nutzen der Mitarbeiter*innen eingesetzt werden kann.
Clypp Tutorial-Videos erleichtern das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Der Erfolg gesundheitlicher Betriebe lebt von einem funktionierenden Qualitätsmanagement. Umso wichtiger ist es deshalb, Arbeitsprozesse transparent an die Mitarbeiter*innen zu kommunizieren. Wieso Tutorial-Videos in einem zentral zugänglichen digitalen Handbuch hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten können, erklärt uns Clypp Founder Maximilian Zeyda.
Energie sparen im Krankenhaus – 5 Tipps, wie es einfach geht
Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kliniken – die Betriebe des Gesundheitswesens haben eines gemein: Sie verbrauchen eine erhebliche Menge an Energie. Diese wird in Folge der aktuellen Krisen jedoch immer teurer. Neben dem Umweltschutz ein weiterer Grund, jetzt Maßnahmen zu treffen. Wir geben euch 5 Tipps, wie ihr bereits durch einfache Schritte die Ressourcen in eurem Betrieb schonen könnt.
TÜV-zertifiziertes QMS und ein glückliches Team – medikit in der Zahnklinik Bochum
Eine Software, die neben dem QM nach den Standards von ISO 9001 auch die Kommunikation in einem wachsenden Unternehmen mit 90 Mitarbeiter*innen und zwei Standorten ermöglicht - das suchte die Zahnklinik Bochum/ÜBAG. Weshalb man mit medikit viel mehr als ein herkömmliches Produkt für das QM-System und somit eine zukunftsfähige Lösung fand, berichtet uns Qualitätsmanagerin Sabine Sieverding.
Die Kernkompetenz gesundheitlicher Betriebe stärken – Robert Filipovic von BFS health finance
Seit 2017 arbeiten der Finanzdienstleister BFS und medikit gemeinsam daran, den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen zu erleichtern. Personalmangel und wachsende administrative Herausforderungen erschweren es gesundheitlichen Betrieben zunehmend, sich auf die Behandlung der Patient*innen zu fokussieren. Wieso externe Dienstleister und digitale Tools hier für Entlastung sorgen, erklärt BFS Key Account Manager Robert Filipovic im Interview.
„Ich gewinne einen ganzen Arbeitstag!” – Praxismanagerin Silke Weber über medikit und pepito
Dienstpläne verteilen; Urlaubsanträge genehmigen; das QM dokumentieren und darüber hinaus mit dem ganzen Team kommunizieren – das Aufgabenfeld von Praxismager*innen ist abwechslungsreich. Kommunikation und Verwaltung nehmen viel Zeit in Anspruch, hat man nicht die passenden Werkzeuge zur Hand. Wie die Praxis für Oralchirurgie Mosbach mit Hilfe von medikit und pepito diese Herausforderungen bewältigt, berichtet uns Praxismanagerin Silke Weber.
Zwei Standorte, eine Mitarbeiter App – medikit vernetzt die Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH
Die vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeiteffizient mit Informationen zu versorgen und Zusammenhalt zwischen den Teams an zwei Standorten zu schaffen – das war das Ziel der Wohn- und Pflegeheim Zillertal GmbH. Durch die Einführung des Kommunikations-Tools medikit gelang die Vernetzung der ganzen Belegschaft auf einer digitalen Plattform. IT-Leiter Alexander Kreidl traf sich mit uns zum Interview.