Kategorie:
Partner
Clypp Tutorial-Videos erleichtern das Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Der Erfolg gesundheitlicher Betriebe lebt von einem funktionierenden Qualitätsmanagement. Umso wichtiger ist es deshalb, Arbeitsprozesse transparent an die Mitarbeiter*innen zu kommunizieren. Wieso Tutorial-Videos in einem zentral zugänglichen digitalen Handbuch hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten können, erklärt uns Clypp Founder Maximilian Zeyda.
Die Kernkompetenz gesundheitlicher Betriebe stärken – Robert Filipovic von BFS health finance
Seit 2017 arbeiten der Finanzdienstleister BFS und medikit gemeinsam daran, den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen zu erleichtern. Personalmangel und wachsende administrative Herausforderungen erschweren es gesundheitlichen Betrieben zunehmend, sich auf die Behandlung der Patient*innen zu fokussieren. Wieso externe Dienstleister und digitale Tools hier für Entlastung sorgen, erklärt BFS Key Account Manager Robert Filipovic im Interview.
„Ich gewinne einen ganzen Arbeitstag!” – Praxismanagerin Silke Weber über medikit und pepito
Dienstpläne verteilen; Urlaubsanträge genehmigen; das QM dokumentieren und darüber hinaus mit dem ganzen Team kommunizieren – das Aufgabenfeld von Praxismager*innen ist abwechslungsreich. Kommunikation und Verwaltung nehmen viel Zeit in Anspruch, hat man nicht die passenden Werkzeuge zur Hand. Wie die Praxis für Oralchirurgie Mosbach mit Hilfe von medikit und pepito diese Herausforderungen bewältigt, berichtet uns Praxismanagerin Silke Weber.
„Cloudbasierte Lösungen sind die Zukunft” – im Gespräch mit Praxis IT-Berater Johannes B. Teltscher
Praxis-Berater, Coach, Marketing-Experte und Kenner von digitalen Lösungen im Bereich des Dentalwesens – Johannes Benedikt Teltscher kennt nicht nur die Herausforderungen zahnmedizinischer Betriebe, sondern auch die dafür passenden Lösungen. Mit uns sprach er über aktuelle Herausforderungen der Branche, seine drei beruflichen Projekte und darüber, wieso er medikit für die perfekte Kommunikationsplattform für das Gesundheitswesen hält.
Lässiges statt lästiges QM – im Gespräch mit Jutta Oischinger
Expertin Jutta Oischinger ist davon überzeugt, dass QM in der Zahnarztpraxis nicht unbedingt mühsam sein muss. Vielmehr ist es der Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit und einer hohen Mitarbeiterbindung. Im Interview erläutert uns die erfahrene Praxisberaterin, wie es gelingen kann, die Angst vor einem vermeintlich komplexen Thema in Freude umzuwandeln und wie medikit mit seinen Tools dabei helfen kann.
Verbesserte Kommunikation und Effizienz in der Zahnarztpraxis – Dr. Fabian Göckler im Interview
Als Gründer und Geschäftsführer der Softwarefirma rose GmbH ist Dr. Fabian Göckler von ZAHNÄRZTEMG in Mönchengladbach fest davon überzeugt, dass Cloudlösungen entscheidende Werkzeuge für erfolgreiche Praxisführung sind. Im Interview mit medikit schildert der studierte Zahnmediziner, Betriebswirt und Praxisberater, weshalb Softwareprodukte wie medikit und rose metrics bestehende Praxisverwaltungssysteme optimal ergänzen.
Cloudbasiertes Arbeiten mit teemer und medikit – Ein Erfahrungsbericht der „Oralchirurgie am Viadukt“
Die Administration eines zahnmedizinischen Betriebs ist eine vielschichtige Angelegenheit, bei der von der Behandlung über die Abrechnung bis zum funktionierenden Qualitätsmanagement vieles bedacht werden muss. In der „Oralchirurgie am Viadukt“ in Leipzig entschied man sich von Anfang an für den cloudbasierten Weg mit medikit und teemer. Praxisinhaberin Dr. Mareike Kasper berichtet im Interview mit medikit.