Mitarbeitermotivation und digitale Organisation im Pflegeheim Silberhoamat 

3

Standorte

310

Mitarbeitende

260

Bewohnende

Die Silberhoamat repräsentiert drei Häuser, die zwar dieselbe Philosophie teilen, jedoch jeweils einen individuellen Charakter aufweisen – ebenso einzigartig wie die Menschen, die in diesen Einrichtungen leben und arbeiten. Das Marienheim bietet städtisches Flair und ist ideal für jene, die das Leben im Zentrum schätzen. Der Knappenanger hingegen strahlt dörfliche Geselligkeit aus und sein Café ist ein legendärer Treffpunkt. Der Weidachhof lockt mit einem großzügigen Garten, perfekt für Spaziergänge und Hobbygärtnerei, und ermöglicht das Tanken von Frischluft. Silberhoamat, ein Altenheimverband in Schwaz mit drei Standorten, beherbergt 260 geschätzte Bewohnerinnen und Bewohner in allen Häusern. Die 310 engagierten Mitarbeitenden kommunizieren seit Anfang 2023 mit medikit. 

Altenheimverband Silberhoamat

silberhoamat.at

Land

Österreich

Standorte

3

“medikit hilft uns mit der Kommunikation und Informationsweitergabe, insbesondere im Organisatorischen Bereich. Wir können uns jetzt wieder besser auf die Arbeit konzentrieren, für die wir da sind, also auf die Menschen.”

Dominik Fröhlich

Pflegedienstleiter,
Altenheimverband Silberhoamat

In den letzten Jahren hat die Silberhoamat, ein Altenheimverband mit drei Standorten in Schwaz, Österreich, einen erheblichen Wachstumsschub erlebt. Mit insgesamt 310 Mitarbeitenden und etwa 260 Bewohnenden in allen Häusern, war die Herausforderung der internen Kommunikation enorm. Hier berichten Heimleiter Andreas Mair, Pflegedienstleiter Dominik Fröhlich sowie weitere Kolleg:innen über ihre Erfahrungen mit medikit: 

Alle sind immer informiert

Andreas Mair: “Die Herausforderung vor medikit war die Kommunikation zu den Mitarbeitenden. Mit medikit haben wir das richtige Tool gefunden, um alle 310 Teammitglieder gut zu informieren und am Laufenden zu halten, sowie unsere Abläufe zu optimieren. Bisher hatten wir mit Emails und Aushängen gearbeitet. Jetzt sagt niemand mehr “Das weiß ich nicht” oder “wo steht denn das”?”

Dominik Fröhlich: “medikit hilft uns mit der Kommunikation und Informationsweitergabe, insbesondere im Organisatorischen Bereich. Wir können uns jetzt wieder besser auf die Arbeit konzentrieren, für die wir da sind, also auf die Menschen.”

Arbeit für Mitarbeitende leichter gemacht

Hannes Winkler, der Hausmeister der Silberhoamat, betont, dass medikit einen klaren Mehrwert für ihn bietet: “Es ist eine große Erleichterung die Informationen gesammelt auf das Handy zu bekommen. Früher wurde man oft im Vorbeigehen angesprochen was noch zu tun ist, jetzt ist das viel strukturierter und stressfreier.“ 

Einfache Organisation der Abläufe und Reparaturen

medikit ermöglicht es den Mitarbeitenden, schnell und effizient miteinander zu kommunizieren, sei es bei der einfachen Abwicklung von Reparaturaufträgen, Checklisten zur Einarbeitung neuer Mitarbeitender sowie bei der Begleitung der Praktikanten. Dominik Fröhlich, Pflegedienstleiter der Silberhoamat spricht: “Vor allem hilft uns medikit bei der alltäglichen Arbeit, damit nichts vergessen wird und Informationen nicht verloren gehen.”

Der Kalender erleichtert die Organisation von Sitzungen und hilft dabei, die Tagesordnungspunkte im Blick zu behalten. Als hauseigenes ‘Wikipedia’ bezeichnet, ist das medikit Handbuch ein Tool, das dem Team Sicherheit bietet. Durch die individuellen Einstellungen können alle gezielt informiert werden, und die Suchfunktion ermöglicht einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen. 

Mehr Spaß in der Arbeit

Ein besonders beliebtes Feature bei Silberhoamat ist das “Moments”-Tool, das als eine Art internes Social Media gilt. Hier können spannende Ereignisse, Team-Events oder lustige Momente geteilt werden und so das Miteinander stärken.  “medikit Moments ist toll, weil es in den Arbeitsalltag ein bisschen mehr Spaß reinbringt”, so Dominik Fröhlich. Ein weiteres Lieblingstool im Team ist das Ideen-Tool, das die Sammlung und Umsetzung von Ideen für verschiedene Projekte ermöglicht. 

Projektteam begleitet bei der Einführung von medikit 

Jedes Pflegeheim hat individuelle Anforderungen. Um die Einführung von medikit in der Silberhoamat so reibungslos und rasch wie nur möglich zu machen, stand eine medikit Projektmanagerin von Anfang an zur Seite. Auch das Customer Success Team ist stets erreichbar und gibt Tipps, Tricks und Feedback zur Nutzung. Diese Unterstützung gibt es von medikit übrigens auch fortlaufend, nach der kostenlosen Testphase.  

Bei unserem Besuch in der Silberhoamat haben wir gelernt, dass die Mitarbeitenden die Vielseitigkeit von medikit schätzen: Von der effizienten Kommunikation bis zur Vereinfachung organisatorischer Abläufe. Als integraler Bestandteil des täglichen Arbeitslebens hat medikit dazu beigetragen, dass die Silberhoamat weiterhin ein Ort des Wachstums und der effektiven Pflege ist.  

Drei Pflegeheime zentral vernetzt

Erlebe, wie digitale Tools die Pflegequalität steigern. In den Silberhoamat Pflegeheimen wurden Organisation, Kommunikation und Wissenstransfer entscheidend verbessert.

Weitere Erfolgsgeschichten

Zwei Standorte, eine Mitarbeiter App – medikit vernetzt Wohn- und Pflegeheim Zillertal 

Die Mitarbeiter App medikit vernetzt das Pflegeheim Zillertal: Effiziente Kommunikation, Wissenstransfer und mehr Zusammenhalt für Teams an zwei Standorten.

Digitale Prozesse in der Anästhesie und Intensivstation des LKH Feldkirch 

Wie medikit im LKH Feldkirch Kommunikation und Teamarbeit in Anästhesie und Intensivstation optimiert – Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung im Überblick.

Newsletter

Du willst auf dem Laufenden bleiben, was die neuesten Hospitality-Trends betrifft? Dann melde dich doch einfach für unseren monatlichen Newsletter an!